| Gutes Wetter, ein gelungener Zugwagen, das „Fußvolk“ als Feuerwehrautos und eine wirksame Konfettikanone waren für uns die Highlights des diesjährigen Faschingszuges. Und es hat wieder Spaß gemacht!
|
mehr
| Der alte Rathaussaal bietet sei jeher eine angemessene Kulisse für den Neujahrsempfang des Stadtfeuerwehrverbandes. So auch am 14. Januar 2016: Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble und Stadtbrandrat Rupert Saller begrüßten als Vorstand die Gäste aus…
|
mehr
| Seit dreieinhalb Jahren gibt es in der Abteilung Oberföhring eine Strömungsrettereinheit. Über das Jahr verteilt finden für diese Einheit mehrmals Sonderausbildungen statt. Am Neujahrstag trafen sich fünf Kameraden bei frischen Wassertemperaturen, um…
|
mehr
| Wie in jedem Jahr lässt die Oberföhringer Feuerwehr das Jahr mit der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier ausklingen. Im Kreise unserer Mitglieder, deren Partner und unseren Freunden verbringen wir einige zuerst besinnliche und dann doch wieder…
|
mehr
| Mehr als 300 Teilnehmer besuchten das Feuerwehrsymposium des Stadtfeuerwehrverbandes München. Zu der 18. Auflage der Fachtagung kamen Interessierte aus ganz Bayern, Baden-Württemberg, Italien und Österreich.
|
mehr
| Vor kurzem haben 2 Gruppen mit insgesamt 11 Feuerwehrmännern der Abteilung Oberföhring die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich abgelegt.
|
mehr
| Seit den ersten Septembertagen ist in München aufgrund des Syrienkrieges eine große Anzahl an Geflüchteten am Münchner Hauptbahnhof eingetroffen. Die FF München war in einer Vielzahl an Maßnahmen eingebunden und unterstützte in verschiedenen…
|
mehr
| Dem Thema Sicherheit im Verkehr kann man gar nicht genug Beachtung schenken. Vor allem wenn man sich die Zahlen der Verkehrstoten im Jahr 2013 ansieht. So starben z. B. 3.339 Menschen auf Deutschlands Straßen darunter 680 auf den Straßen Bayerns. Um…
|
mehr