| Vor kurzem haben 2 Gruppen mit insgesamt 11 Feuerwehrmännern der Abteilung Oberföhring die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ erfolgreich abgelegt.
|
mehr
| Dem Thema Sicherheit im Verkehr kann man gar nicht genug Beachtung schenken. Vor allem wenn man sich die Zahlen der Verkehrstoten im Jahr 2013 ansieht. So starben z. B. 3.339 Menschen auf Deutschlands Straßen darunter 680 auf den Straßen Bayerns. Um…
|
mehr
| Am 25.05.2015 wurde das Gerätehaus in Englschalking leer geräumt, um Platz für die Sanierungsarbeiten zu schaffen. Das HLF wurde vorrübergehend im Gerätehaus Oberföhring untergebracht, während das LF auf einem Privatgrundstück in Denning…
|
mehr
| „Angriffstrupp zur Personenrettung und Brandbekämpfung, mit erstem Rohr in das erste Obergeschoß über die Steckleiter vor!“, so lautete der erste Befehl, den Oberlöschmeister Thomas Meyer bei der Einsatzvorführung an seine Mannschaft erteilte. Nach…
|
mehr
| Vor kurzem konnten wir mit Unterstützung unseres Bezirksausschusses fünf LKW-Navigationsgeräte vom Typ „TomTom 5150 Truck“ beschaffen und auf unseren Einsatzfahrzeugen installieren.
|
mehr
| Am 31. März und 1. April arbeitete die Feuerwehr München insgesamt mehr als 2.000 Einsätze ab.
Abgedeckte Dächer, lose Fassadenteile, instabile und umgestürzte Baugerüste und Bäume, umgekippte Fahrzeuge sowie beschädigte Bauten und technische…
|
mehr
| Der 20. Neujahrsempfang des Stadtfeuerwehrverbandes hat am Donnerstag, 8. Januar, mehr als 500 Menschen aus verschiedensten Bereichen von Wirtschaft über Politik bis hin zum Ehrenamt zusammengeführt.
|
mehr