Neuigkeiten

| Am 06. Mai ist es wieder soweit! Ab 14:00 Uhr geht's in der Muspillistrasse 25 los! | mehr
| Am 21. April 2023 fand die Hauptversammlung des „Freiwillige Feuerwehr Oberföhring gegr. 1870 e.V.“ sowie der Aktiven der Feuerwehr München Abteilung Oberföhring im Pfarrsaal von St. Lorenz statt. | mehr
| Ein feuerspeiender Vulkan war der Blickfang des Faschingswagens der Oberföhringer Feuerwehr beim diesjährigen Gaudiwurm, der sich am Sonntag 19.02.2023 von Johanneskirchen bis zum Oberföhringer Bürgerpark schlängelte. Viele verkleidete Besucherinnen… | mehr
| Zu besonderen Anlässen tragen unsere Kameradinnen und Kameraden eine repräsentative Uniform, welche nun durch ein neues Outfit ersetzt wurde. | mehr
|

Weihnachten ist eine Zeit, um zusammen zu kommen. Eine Zeit, um Danke zu sagen und zurückzublicken. Deshalb haben sich zahlreiche Aktive, Ehemalige, Förderer und deren Familien am 17. Dezember im Pfarrsaal St. Lorenz zu unserer diesjährigen…

| mehr
| Beim ersten bundesweiten Warntag seit der Wiedervereinigung vor gut zwei Jahren ging vieles schief – von Fehlschlag war die Rede. Seitdem hat sich einiges getan. | mehr
| Am 2. November ist das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) in der Abteilung Oberföhring angekommen. Das Fahrzeug vom Typ Ford Transit löst den mittlerweile in die Jahre gekommenen Mercedes Sprinter ab. Von seinem Vorgänger übernimmt das neue MZF die… | mehr
| 14 Jugendliche aus den Abteilungen Oberföhring, Freimann & Harthof haben den Wissenstest abgelegt. | mehr
| Für Samstag, 24.09.2022, hatte der Landesfeuerwehrverband Bayern unter dem Motto „Helfen ist Trumpf. Tag und Nacht!“ zur Langen Nacht der Feuerwehr aufgerufen, um den wichtigen Beitrag der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte für die Bevölkerung sichtbar… | mehr
| Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble, der Chef der Münchner Feuerwehr, feierte vor Kurzem seinen 60. Geburtstag. Eingeladen waren auch Vertreter FF München. | mehr