| Am Donnerstagabend konnte der Stadtfeuerwehrverband bei seinem Neujahrsempfang rund 450 Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie von Polizei und Hilfsorganisationen im Alten Rathaussaal begrüßen.
|
mehr
| Wie jedes Jahr an Silvester werden auch heuer wieder viele unserer Kameradinnen und Kameraden den Jahreswechsel bei Bereitschaften in den Gerätehäusern der Freiwilligen Feuerwehr München verbringen.
|
mehr
| Wie in jedem Jahr lässt die Oberföhringer Feuerwehr das Jahr mit der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier ausklingen. Im Kreise unserer Mitglieder, deren Partner und unseren Freunden verbringen wir einige besinnliche und fröhliche Stunden.
|
mehr
| Aktiv in der Feuerwehr zu sein, das heißt Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Dieser sogenannte „aktive Dienst“ ist seit jeher das ureigene Betätigungsfeld bei der Freiwilligen Feuerwehr.
|
mehr
| Ab sofort können Sie beim Kauf Ihrer Weihnachtsgeschenke ganz nebenbei die Freiwillige Feuerwehr Oberföhring unterstützen, ohne dafür mehr bezahlen zu müssen.
|
mehr
| Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter lobt ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen Polizei, Rettungsdiensten, Feuerwehr und Sicherheitsdiensten – München erneut sicherste Großstadt über 200.000 Einwohner.
|
mehr
| Zum Abschluss des Jugendfeuerwehrjahres kam nochmal ein Knaller-Termin: Bayerische Jugendleistungsprüfung, Wissenstest und Vollversammlung an einem Tag.
|
mehr
| Am Samstag, den 17. November 2018 fand in den Räumen der Versicherungskammer Bayern das 21. Feuerwehrsymposium des Stadtfeuerwehrverbandes München statt.
|
mehr
| Zwischen dem 22. September und 7. Oktober 2018 verwandelt sich die Münchner Theresienwiese in eine stimmungsvolle Festmeile: An 16 Tagen werden wieder sechs Millionen Menschen auf dem Oktoberfest erwartet.
|
mehr