| Einer der Höhepunkte in unserem Dienstplan ist jedes Jahr der Florianstag - unser Tag der offenen Tür. So auch dieses Jahr am Samstag den 7. Mai, jedoch heuer unter dem Motto: Firetage vor Ort. Damit schlossen wir uns den Feierlichkeiten zum 150…
|
mehr
| Die Feuerwehr wird bei einem Alarm mit sogenannten Einsatzstichworten über die Art des aktuell abzuarbeitenden Einsatzes informiert. Die gängigsten Einsatzstichworte sind mitunter „Zimmerbrand“, „Verkehrsunfall“ oder „Technische Hilfeleistung“. Wenn…
|
mehr
| „79.000 Besucher an den beiden Tagen und das bei dem nicht immer freundlichsten Wetter – das ist für uns eine großartige Bilanz“ freut sich Andreas Igl, Projektkoordinator des FIRETAGE Festivals, das am 23. und 24. April anlässlich des 150-jährigen…
|
mehr
| Als freiwillige und damit ehrenamtlich tätige Feuerwehr sind wir auf die Hilfe und Unterstützung unserer Mitglieder und Förderer angewiesen. Seit vielen Jahren können wir aber auch auf die großzügige Unterstützung mehrerer Firmen und Betriebe bauen,…
|
mehr
| Gutes Wetter, ein gelungener Zugwagen, das „Fußvolk“ als Feuerwehrautos und eine wirksame Konfettikanone waren für uns die Highlights des diesjährigen Faschingszuges. Und es hat wieder Spaß gemacht!
|
mehr
| Der alte Rathaussaal bietet sei jeher eine angemessene Kulisse für den Neujahrsempfang des Stadtfeuerwehrverbandes. So auch am 14. Januar 2016: Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble und Stadtbrandrat Rupert Saller begrüßten als Vorstand die Gäste aus…
|
mehr
| Seit dreieinhalb Jahren gibt es in der Abteilung Oberföhring eine Strömungsrettereinheit. Über das Jahr verteilt finden für diese Einheit mehrmals Sonderausbildungen statt. Am Neujahrstag trafen sich fünf Kameraden bei frischen Wassertemperaturen, um…
|
mehr
| Wie in jedem Jahr lässt die Oberföhringer Feuerwehr das Jahr mit der Weihnachts- und Jahresabschlussfeier ausklingen. Im Kreise unserer Mitglieder, deren Partner und unseren Freunden verbringen wir einige zuerst besinnliche und dann doch wieder…
|
mehr
| Mehr als 300 Teilnehmer besuchten das Feuerwehrsymposium des Stadtfeuerwehrverbandes München. Zu der 18. Auflage der Fachtagung kamen Interessierte aus ganz Bayern, Baden-Württemberg, Italien und Österreich.
|
mehr