Fortbildung MVG Tram

Am gestrigen Samstag waren wir zu Gast im Betriebshof der Trambahnen der MVG für eine Fortbildung der Technischen Rettung.

Durch unser Einsatzgebiet verlaufen aktuell die Tramlinien 17 und 37. Daher ist es für uns wichtig auf Unfälle vorbereitet zu sein. Bei Unfällen kann im Extremfall eine erfasste Person unter der Tram eingeklemmt sein.  
 
Das zügige, aber kontrollierte Anheben der Tram ist hierbei unsere Hauptaufgabe. Zu beachten sind dabei die Eigenheiten der jeweiligen Baureihen der Züge und, ob der Zug in einer Linie, in einer Kurve oder an einer Steigung wie z.B. am Montgelas-Berg steht.  
 
Die Ausbilder waren mit dem Gerät der Feuerwehr bestens vertraut. So konnten sie uns wieder neue hilfreiche Tipps und Tricks beim Einsatz an der Tram zeigen. Mit diesen kann der Einsatzablauf noch reibungsloser und effizienter gestaltet werden.  
 
Und selbst wenn die Tram einer Kollision entgeht, kann die Vollbremsung des Zuges zu einer Reihe an Verletzten im Fahrgastraum führen. Wir wiederholten daher unsere Möglichkeiten der Türöffnung und des Einbremsen der Tram, um die Fahrgäste bei benötigter Erster Hilfe zu erreichen und sicher evakuieren zu können.  
 
Wir bedanken uns sehr bei der MVG bzw. den Stadtwerken München und deren Ausbildern für diese sehr kompetente und strukturierte Fortbildung!