2004 - 2025
Um 00:30 Uhr am Neujahrstag des Jahres 2004 war der erste Alarm für das Fahrzeug. Damals wurde ein Fahrzeug dieser Baureihe für jede Abteilung der Freiw. Feuerwehr München beschafft. Damit waren zum ersten Mal seit Bestehen der Freiw. Feuerwehr München alle 21 Abteilungen mit einem gleichen Standard-Löschgruppenfahrzeug ausgestattet.
Das Fahrzeug begleitete uns bei unzähligen Übungen, Veranstaltungen und Einsätzen. Aber es ist noch nicht Zeit für den Ruhestand. Unserer Löschfahrzeug wird von nun an die Abteilung Riem bereichern.
Wir dürfen uns wie bereits angekündigt über einen nahtlosen Neuzugang freuen: Den Gerätewagen Logistik Florian Oberföhring 56.1.
1984 - 2012
Der Gerätesatz Unwetter wurde nach dem großen Hagelunwetter 1984 für die FF zusammengestellt um speziell die LF8 und LF16 TS bei Unwettern eigenständig und effektiv einsetzen zu können.
Der Gerätesatz ist auf einem Schlitten aufgebaut und wird anstelle der Tragkraftspritze mitgeführt. Er ist ausgestattet mit:
10 Absperrstangen
1 Rolle Absperrband
2 Schöpfkellen
2 Gullyabdeckungen
2 Wasserhosen
1 Paar Beinlinge
2 Schwedensägen
1 Astsäge
1 Zugkette verkürzbar
Holzkeile
1 Nagelkiste
Hammer, Fäustling
2 Klappvisiere
2 Gittervisiere
1 Kabeltrommel 230 V
1 Trennschleifer
1 Kettensäge
1 Tauchpumpe
2003 - 2011 (M-6488)
Der Rüstwagen (RW 1) mit dem Funkrufnamen Oberföhring 62.1 wurde von der Abt. Harthof übernommen.
Der RW 1 enthält eine umfangreiche Ausrüstung zur Durchführung aller technischen Hilfeleistungsmaßnahmen. In erster Linie wird der Rüstwagen zur Befreiung und Rettung von Personen und Tieren aus Notlagen (z.B. Verkehrsunfall, Explosion, Einsturz) eingesetzt. Neben einer fest eingebauten Seilwinde (50 kN) verfügt das Fahrzeug unter anderem über einen tragbaren Stromerzeuger, Rettungsspreizer und -schere, Hebekissen sowie einen hydraulischen Hebesatz. Zur besseren Ausleuchtung von Einsatzstellen wurde das Fahrzeug zusätzlich mit einem ausfahrbarem Lichtmast nachgerüstet.
Fahrzeugdaten:
Baujahr: 1987
Leistung: 136 PS
Abmessungen: (L/B/H) in m:5,80/2,42/2,95
Gewicht: 7,5 Tonnen
Besatzung: Trupp (1/2)
1996 - 2010 (M-16003)
2001 - 2010 (M-2412)
2002 - 2003 (M-6908)
1984 - 1993 (M-2571)
1993 - 2003 (M-1815)
1981 - 1989 (M-2610)
1989 - 2001 (M-2450)
1996 - 1996 (M-84324)
2004 - 2005 (M-84328)
1976 - 1990 (M-14052)
1990 - 1993 (M-14251)
1991 - 1994 (M-KS-7174)
1968 - 1986 (M-84310)
1969 - 1986 (M-84505)
1969 - 1987 (M-84506)
1969 - 1989 (M-84521)
- 1976 (M-2229)