Florianstag 2025

Vergangenen Samstag strahlte die Sonne wieder über München und so besuchten uns an unserem Florianstag wieder zahlreiche Besucher aus dem Stadtbezirk.

Zu bestaunen gab es wieder unsere Fahrzeuge, Uniform und Ausrüstung. Dieses Jahr war die Erste-Hilfe-Station nochmal etwas größer. Die Besucher konnten an drei Übungspuppen die Herz-Lungen-Wiederbelebung auffrischen. Der Rettungswagen des Bayerischen Roten Kreuzes und dessen Equipment wurden dieses Jahr detaillierter vorgestellt. Wer sich an einem richtigen Feuer beweisen wollte, konnte sich am Feuerlöschtrainer austoben. Für die Kleinen gab es statt echtem Feuer die Spritzwand und eine Hüpfburg. Ebenso freuten sich viele Kinder über den Eis-Stand.

Ergänzend gab es neben Attraktionen unserer Feuerwehr auch zusätzlich die Motorradstaffel und den Intensivtransportwagen des Arbeiter-Samariter-Bund.

Bei der Schauübung wollten wir neben dem üblichen Einsatzszenario diesmal zeigen was wir neben Brand und Technischer Hilfeleistung auch noch für weitere Aufgaben haben. Daher gab es eine Demonstration der Ausrüstung der Strömungsretter, wobei zur Belustigung der Zuschauer ein Kamerad in Badehose aus einer mit Wasser gefüllten Wanne "gerettet" wurde. Außerdem zeigten wir den Spritzschutzanzug, welcher bei Gefahrstoffaustritt zum Einsatz kommt.

Für warme Speisen und Getränke war natürlich auch gesorgt. Der Grill und die Bar waren stets gut besucht. Wie bereits in den vergangenen Jahren, versuchten wir dieses Jahr auch wieder die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten.

Die Feuerwehr Oberföhring bedankt sich herzlich bei allen Gästen für den Besuch. Besonders bedanken wir uns bei der aktiven Mannschaft und allen beteiligten Helferinnen und Helfern - ohne euch wäre unser Florianstag nicht möglich.